Le Figaro Partner - MONACO, ein verantwortungsbewusstes und sich ständig weiterentwickelndes Reiseziel

Sein Ruf ist umgekehrt proportional zu seiner Fläche. Monaco, das sind 2,08 km², die sich auf der internationalen Bühne behaupten, indem sie jedes Jahr zahlreiche Großveranstaltungen aus Bereichen wie Medizin, Informatik, Finanzen, Sport oder auch Versicherungen beherbergen. Die Destination hat viele Trümpfe in der Hand: eine menschliche Größe, deren Charme untrennbar mit ihrer Professionalität verbunden bleibt, eine unmittelbare Nähe zum Internationalen Flughafen Nizza Côte d'Azur (nach ADP der zweitgrößte Frankreichs), Infrastrukturen der neuesten Generation, die sich an einem Ansatz der nachhaltigen Entwicklung orientieren, sowie ein Netzwerk von Experten, die mobilisiert werden, um den Erfolg jeder Veranstaltung zu gewährleisten.

Infrastrukturen im Dienste der Profis

Das Fürstentum Monaco ist zweifellos ehrgeizig und visionär. Die von S.A.S. Fürst Albert II. verfolgte Umweltpolitik zielt darauf ab, das Naturerbe zu bewahren und gleichzeitig in eine durchdachte und verantwortungsvolle Zukunft zu investieren. Der PNTE (Pacte National pour la Transition Énergétique) beleuchtet eine sanfte Mobilität durch öffentliche Verkehrsmittel, Elektro- und/oder Hybridfahrzeuge, die darauf abzielt, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die Fortbewegung innerhalb der Stadt einfach und effizient zu gestalten. Die Konzentration seiner Infrastruktur ist ebenfalls ein starker Trumpf in der internationalen Veranstaltungslandschaft. Die monegassischen Hotels, die insgesamt fast 2.500 Zimmer anbieten, werden ständig weiterentwickelt, um den Erwartungen einer immer anspruchsvolleren Kundschaft gerecht zu werden und weiterhin zur internationalen Ausstrahlung des Fürstentums beizutragen. Mareterra, Monacos neuestes Ökoquartier, symbolisiert diese Hightech- und grüne Vision des Monacos des 21. Jahrhunderts und bietet dem Grimaldi Forum Monaco, dem Kongresszentrum des Fürstentums, zusätzliche 6.000 m² an modulierbaren Innen- und Außenflächen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um noch größere Veranstaltungen auszurichten und mehrere Termine gleichzeitig zu kombinieren.

Die Konzentration seiner Infrastruktur ist ebenfalls ein starker Trumpf in der internationalen Veranstaltungslandschaft.

Ein Netzwerk von Experten

Unabhängig von der Größe der Veranstaltungen bieten die Teams des Monaco Convention Bureau (eine Abteilung der Direktion für Tourismus und Kongresse des Fürstentums Monaco) eine persönliche Betreuung über Missionen zur Förderung des Fürstentums bei den Organisatoren von Geschäftsgruppen. Ihre perfekte Kenntnis des Landes, der lokalen Akteure und der maßgeschneiderten Angebote machen sie zu unverzichtbaren Ansprechpartnern für alle Anfragen. Als Vermittler des Austauschs zwischen den verschiedenen Partnern sind sie in der Lage, alle Akteure für ein Projekt zu mobilisieren. Da sich die Organisatoren von Veranstaltungen heute sensibel gegenüber den Umweltauswirkungen ihrer Veranstaltungen zeigen, hat die Direktion für Tourismus und Kongresse von Monaco einen digitalen Leitfaden erstellt, der auf Französisch und Englisch verfügbar ist. Ein pädagogisches Instrument, das es ermöglicht, die Posten mit den höchsten Treibhausgasemissionen zu identifizieren und Verbesserungsmöglichkeiten in Betracht zu ziehen. Die Direktion für Tourismus und Kongresse hat außerdem mit Unterstützung der Mission pour la Transition Énergétique einen CO2-Rechner entwickelt, der speziell auf die Besonderheiten Monacos zugeschnitten ist und online auf der Website des Monaco Convention Bureau zur Verfügung steht. Monaco ist eine MICE-Hochburg in Europa, aber auch auf internationaler Ebene, und seine Lebensart und Gastfreundschaft in einer privilegierten und hochsicheren Umgebung wurden kürzlich mit dem Titel "Bestes Reiseziel 2025" ausgezeichnet, der von Tourismusfachleuten und Reisenden vergeben wird.