Travel for Business - Fürstentum Monaco: 5-Sterne-Destination, wo "Bleisure" kein Luxus ist
Hier ermöglicht jeder Winkel eine unmittelbare Interaktion, bei der Arbeitsbereiche und Entspannungsmomente ineinander übergehen und eine Umgebung schaffen, die einen gesunden Lebensstil und ein echtes Gefühl des Wohlbefindens fördert. Guy Antognelli, Generaldirektor der Direktion für Tourismus und Kongresse des Fürstentums Monaco, fasst dieses Konzept perfekt zusammen:
Monaco ist einfach, zugänglich, hat ein mildes Klima und bietet ein Qualitätsniveau, das selbst die individuellsten Wünsche erfüllen kann.
Das Reiseziel stützt sich auf drei Stärken: einen reichhaltigen Veranstaltungskalender, ein durchdachtes Hilfesystem für Organisatoren und einen gefestigten Ruf in Sachen Sicherheit. Die monegassische Tourismusbranche hat gemeinsam mit ihren Partnern ein echtes Ökosystem geschaffen, das den Bedürfnissen der Besucher von Anfang an Gehör schenkt und praktische, gut strukturierte Lösungen anbietet, auch für logistische Aspekte und Transfers. So verbindet beispielsweise der internationale Flughafen von Nizza (Nice-Côte d'Azur) das Fürstentum mit mehr als 86 Zielen weltweit; dank eines leistungsfähigen Autobahnnetzes ist Monaco auf einer Strecke von nur 22 km in weniger als 30 Minuten zu erreichen. Darüber hinaus sorgen zahlreiche Tiefgaragen mit direktem Fußgängerzugang zum Stadtzentrum sowie verschiedene Optionen für sanfte Mobilität für eine sichere und komfortable Fortbewegung, wodurch das Gesamterlebnis noch angenehmer wird.
Exzellente und gesellige Veranstaltungen
In Monaco wird die Organisation von Veranstaltungen der Spitzenklasse zu einem einzigartigen Erlebnis, dank der über 50 Destination Management Companies und sieben Kongresszentren, die auf jedes Detail achten. Die Koordination durch die Direction du Tourisme et des Congrès macht den Prozess äußerst reibungslos, garantiert den Erfolg der Veranstaltungen und macht jedes Geschäftstreffen zu einer unvergesslichen Erinnerung.
Dabei geht es nicht nur um organisatorische Effizienz: Die eigentliche Herausforderung besteht darin, Momente zu schaffen, die Arbeit, Vergnügen und Entspannung miteinander verbinden, und dabei auch auf die anerkannte Expertise in Bereichen wie Sport, Medizin oder Automobilindustrie zurückzugreifen, die es ermöglicht, bewährte Formate zu nutzen und perfekt auf die Ziele der Investoren einzugehen.
Unter den Infrastrukturen nimmt das Grimaldi Forum Monaco einen emblematischen Platz ein: Diese ikonische Institution feiert in diesem Jahr ihren 25ᵉ Geburtstag. Als Referenzort für den Geschäftstourismus ist es auch ein wichtiges kulturelles Zentrum, das in Zusammenarbeit mit international renommierten Museen und Kuratoren Ausstellungen von Künstlern wie Monet und Turner veranstaltet hat. Dank seiner technologischen und innovativen Architektur kann das Grimaldi Forum an eine Vielzahl von Formaten und Bedürfnissen angepasst werden. Mit der Erweiterung des neuen Ökoviertels Mareterra wird es seine Ausstellungskapazität um 50 % erhöhen, wobei der herrliche Blick auf das Mittelmeer erhalten bleibt.
Das Sea Club Conference Centre, das an das Hotel Le Méridien Beach Plaza angrenzt, bietet ebenfalls Räume für Networking in einer entspannten Atmosphäre, mit Panoramaterrasse und modernster Ausstattung. Ein weiteres Beispiel sind der Belle Époque-Saal und der Eiffelsaal im Hotel Hermitage Monte-Carlo, historische Monumente mit einer herrlichen Terrasse mit Blick auf den Hafen.
Diese Häuser geben sich nicht mit einem gehobenen Service zufrieden, sondern integrieren die neuen Werte der Gastfreundschaft. Guy Antognelli sagt: "Der Tourismus von morgen wird integrativ, partizipativ und nachhaltig sein" - eine Vision, die perfekt zu Monaco passt, das sich als Urlaubsziel, Geschäftszentrum und Knotenpunkt für den internationalen Handel auszeichnet, wo Tradition und Innovation harmonisch miteinander verschmelzen.
Nachhaltigkeit, die regeneriert
In Monaco ist Nachhaltigkeit zu einem Schlüsselprinzip des Tourismus geworden, ein wichtiger Trend, der sowohl Geschäfts- als auch Freizeitreisen durchdringt. Fast 80% der Hotelzimmer sind umweltfreundlich zertifiziert, und 97% der Hotels haben den Pakt für den Energiewandel unterzeichnet. Auch die Veranstaltungsbranche wendet verantwortungsvolle Praktiken an: Veranstaltungsorte, Organisation und Inhalte werden so konzipiert, dass die ökologischen Auswirkungen möglichst gering sind.
Die Direktion für Tourismus und Kongresse leitet eine Einheit für nachhaltigen Tourismus, deren Aufgabe es ist, das Bewusstsein der Besucher zu schärfen, bestehende Initiativen zu fördern und Fachleute zu mobilisieren (vgl. Weißbuch Verantwortungsvoller Tourismus). Während die Welt vor großen Veränderungen steht, insbesondere in den Bereichen Klima und Gesundheit, wird sich die Tourismusindustrie ihrer Auswirkungen bewusst und erforscht konkrete Wege, um sich zu einem umweltfreundlicheren Modell zu entwickeln.
Für Guy Antognelli bedeutet Nachhaltigkeit Regeneration: "Es geht nicht mehr nur darum, die negativen Auswirkungen einer Reise so gering wie möglich zu halten, sondern sicherzustellen, dass sie positive wirtschaftliche, soziale und kulturelle Auswirkungen hat, die den Besuchern, Interessengruppen und der lokalen Bevölkerung zugutekommen."
Luxus für einen Tag
Monte-Carlo war schon immer ein Synonym für exklusiven Tourismus zwischen glitzernden Casinos, Luxusjachten und 5-Sterne-Hotels. Heute entwickelt sich die Stadt weiter, um auch ein jüngeres und dynamischeres Publikum anzusprechen, ohne dabei ihre einzigartige Identität zu verleugnen. Diese Neupositionierung setzt auf immersive Erlebnisse, innovative Veranstaltungen und ein lebendigeres Angebot, das es ermöglicht, den Luxus für einen Tag zugänglich zu machen.
Das Fairmont Monte Carlo zum Beispiel bietet originelle Teambuilding-Aktivitäten an: Fahrradtouren in spektakulären Kulissen, Ausflüge aufs Meer - all das, um den Teamgeist auf spielerische und verbindliche Weise zu stärken. Außenbereiche wie der Nikki Beach können für exklusive Veranstaltungen privatisiert werden und bieten ein maßgeschneidertes Luxuserlebnis.
Auch die Thermes Marins Monte-Carlo haben das Konzept Luxury for a Day übernommen und ein temporäres Spa der renommierten Kosmetikmarke Ligne St Barth beherbergt. Diese erschwinglichen Premium-Angebote ermöglichen es jedem, außergewöhnliche Orte wie die Oper von Monte-Carlo zu entdecken, die als einziges europäisches Haus während der Pandemie geöffnet blieb und auch heute noch hochkarätige kulturelle Aufführungen beherbergt.
Anlässlich des 150ᵉ-Jubiläums der Weinkeller des Hôtel de Paris Monte-Carlo lädt die Société des Bains de Mer dazu ein, bei den "Journées du Vin" (Weintagen) einige symbolträchtige Weinberge zu entdecken. Das Programm umfasst auch exklusive Abendessen, bei denen Sterneköche, die teilweise ihren eigenen Gemüsegarten bewirtschaften, lokale und typische Produkte der mediterranen Küche verfeinern und so Gerichte kreieren, die von einer Gastronomie mit den Aromen der Welt erzählen.
Monte-Carlo bietet auch perfekte Orte für jede Art von Veranstaltung. Der Espace Fontvieille zum Beispiel ist ideal für Galadinners, private Partys, Shows und Sportveranstaltungen. Der Espace Odyssey des Hôtel Métropole Monte-Carlo mit seinem wunderschönen Pool und den gepflegten Gärten ist eine weitere bezaubernde Kulisse für Veranstaltungen im Freien. Das Hotel bietet außerdem drei Arbeitsbereiche, die Technologie und Komfort miteinander verbinden und so die perfekte Umgebung für Produktivität und Entspannung schaffen. Der Salle des Étoiles - Sporting Monte-Carlo verfügt über große Fenster und ein ausfahrbares Dach, so dass die Zuschauer sowohl die Sterne auf der Bühne als auch die Sterne am Himmel bewundern können, was eine magische und unvergessliche Atmosphäre schafft.
Der Bleisure-Tourismus an diesem Reiseziel steigert das Ausgabenvolumen und den Geschäftsreiseverkehr, was eine deutliche Rückkehr zu den Werten vor der Pandemie bestätigt. Die Direktion für Tourismus und Kongresse des Fürstentums Monaco wird ihre Marketingmaßnahmen in den dynamischsten Märkten intensivieren und an der Wiederbelebung von Schlüsselmärkten arbeiten, die zwar immer noch vorherrschend, aber nicht mehr so aktiv wie früher sind.
Der Tourismus muss aus den Auswirkungen und Folgen der Krise lernen und sich von neuen Visionen inspirieren lassen, die die natürlichen Ressourcen respektieren und gleichzeitig den Beitrag, den Einzelpersonen und Gemeinschaften leisten können, wertschätzen.
"Wir haben die Verantwortung, dafür zu sorgen, dass der Aufschwung auch die Gelegenheit bietet, anders wieder aufzubauen und die positiven und negativen Auswirkungen dieser wunderbaren menschlichen Aktivität vollständig zu bewerten", schloss Guy Antognelli, Generaldirektor der Direktion für Tourismus und Kongresse des Fürstentums Monaco.
Eine Stadt, drei Länder
Dank seiner strategischen Lage zwischen Italien und der Côte d'Azur bietet Monte-Carlo eine einzigartige Mischung aus Luxus, internationalen Veranstaltungen wie der Monaco Yacht Show und dem Großen Preis der Formel 1 sowie eine große Auswahl an Aktivitäten, um sich nach der Arbeit zu entspannen und informelles Networking zu fördern - zum Beispiel im Casino de Monte-Carlo.
Und nicht zu vergessen, die Ausflüge in die Provence mit ihren Düften in Èze-sur-Mer und Spaziergängen entlang der ligurischen Küste.