Grimaldi Forum Monaco

Hall Pinède

Grimaldi Forum Monaco, 25 Jahre kreatives Schaffen in einem außergewöhnlichen Rahmen


Das im Jahr 2000 eröffnete Forum ist Ausdruck des Willens von Fürst Rainier III, Monaco als eines der wichtigsten Reiseziele für Geschäftsreisende in Europa und als Ort der kulturellen Ausstrahlung zu positionieren.

Anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums wird sein Gebäude durch eine von den Architekten Alexandre Giraldi und Patrick Raymond entworfene Erweiterung vergrößert.

Das Kongress- und Kulturzentrum des Fürstentums Monaco, das an seinem spektakulären Design aus Glas und Stahl zu erkennen ist, bietet eine modulare Fläche von 41.000 m2, die dem Meer abgewonnen wurde, für die Veranstaltung von Konferenzen, Kongressen, Messen, Ausstellungen, Konzerten und Aufführungen. Seit seiner Gründung im Jahr 2000 zieht dieser einzigartige Veranstaltungsort Veranstaltungen von internationalem Rang an und bindet sie an sich. Es ist ideal gelegen, nur wenige Minuten von den größten Hotels des Fürstentums entfernt und wird für die Qualität seiner Räumlichkeiten und das Know-how seiner Teams geschätzt. Es empfängt durchschnittlich 100 Veranstaltungen und 300.000 Personen pro Jahr und hat mehr als zwanzig Preise und Auszeichnungen erhalten.

Seine Geschäftskunden befinden sich überwiegend in Europa und den USA, vor allem in den Bereichen IT, Medizin und Luxus. 45% von ihnen sind wiederkehrende Kunden. Dazu gehören Branchenführer wie AMWC (Informa), Les Assises, One to One Retail E-commerce (Comexposium), Luxe Pack (InfoPro Digital), Sportel und das Internationale Fernsehfestival (Monaco Mediax) oder Top Marques, um nur einige zu nennen.
Ihre Kunden schätzen besonders die "Resort"-Seite von Monaco, wo sie von einem globalen und konzertierten Angebot der verschiedenen monegassischen Partner profitieren können, die rund um ihre Veranstaltung mobilisiert werden (Convention Bureau, Hotels, Gastronomen und Kongresszentrum), mit vielfältigen und qualitativ hochwertigen Möglichkeiten, insbesondere im Bereich der Verpflegung und der Unterhaltung. Das Gebiet von Monaco, das an jedem Punkt zu Fuß erreichbar ist, völlig sicher und mit allen Dienstleistungen in Reichweite, bietet eine Einzigartigkeit des Ortes, die die Gemeinschaft für die Dauer der Veranstaltung wirklich vereint. Zu den weiteren Pluspunkten des Grimaldi Forums gehören die fairen Preise - im Rahmen der durchschnittlichen Marktpreise -, die Qualität der Dienstleistungen und der Infrastruktur sowie das Know-how der Teams... - über dem Marktdurchschnitt -!
In Anlehnung an das Fürstentum Monaco, das seit langem eine proaktive Politik der nachhaltigen Entwicklung betreibt - mit dem Ziel, bis 2050 CO2-neutral zu werden -, hat das Grimaldi Forum erfolgreich ein Managementsystem eingeführt, das die sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen seiner gesamten Aktivitäten verbessern soll. Das GFM, das mit seiner Zertifizierung nach ISO 14001 seit 2008 ein Pionier in Sachen Umweltschutz ist, engagiert sich auch im Bereich der sozialen Verantwortung der Unternehmen und ist nach ISO 20121 zertifiziert.

Seit 2008 ist es ihm gelungen, seine Energieeffizienz um 40 % zu verbessern. Außerdem hat er seine Mülltrennungsrate um das 2,5-fache erhöht und seinen Wasserverbrauch pro Besucher um mehr als die Hälfte reduziert. Mit einer Managementpolitik, die sich auf den Menschen konzentriert, vertritt das Grimaldi Forum Monaco seit seiner Gründung auch ethische Werte wie Wohlwollen, Fairness und Teilen. Seine 140 festangestellten Mitarbeiter, die 44 verschiedene Berufe ausüben, genießen eine ständige Aufmerksamkeit, die darauf abzielt, ihr Wohlbefinden und ihre Lebensqualität am Arbeitsplatz zu gewährleisten und ihre Kompetenzen aufzuwerten. Aus wirtschaftlicher und solidarischer Sicht unternimmt der GFM zahlreiche Initiativen, die er mit allen Beteiligten teilt. Sie unterstützt lokale Wohltätigkeitsaktionen und ermutigt ihre Mitarbeiter, sich daran zu beteiligen. Sie teilt auch ihre bewährten Praktiken mit Gleichgesinnten und bevorzugt lokale Lieferanten und Dienstleister. Schließlich ist er ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Monaco und die umliegenden Regionen.

Seit Januar 2025 profitiert das Grimaldi Forum Monaco von der ehrgeizigen Offshore-Erweiterung des Fürstentums Monaco, in der es seine Ausstellungsfläche um 50 %, d. h. um 6.000 m², vergrößern konnte. Diese Erweiterung, die durch eine Verbindung mit der derzeitigen Diaghilev-Halle mit dem Rest des Gebäudes verbunden ist, ist auch über einen unabhängigen Eingang an der Meerseite zugänglich. Um diese außergewöhnliche Lage im Herzen des Fürstentums voll zu genießen, stehen außerdem 2.000 m2 Außenflächen zur Verfügung, darunter die Ravel-Terrasse mit 600 m2 und Blick auf das Mittelmeer. Diese neue Fläche ermöglicht es ihm, größere Veranstaltungen auszurichten, mehr Veranstaltungen gleichzeitig zu kombinieren und sein Angebot flexibler zu gestalten, um immer originellere Veranstaltungsformate zu ermöglichen!