Das Ozeanographische Institut von Monaco schlägt ein neues Kapitel in seinem Engagement für den Schutz der Ozeane auf und nimmt mit "Mittelmeer 2050" Kurs auf das Große Blaue Meer. Diese immersive Ausstellung, die sich über mehr als 1000 m² erstreckt, wurde konzipiert, um das Bewusstsein zu wecken und zum Handeln zu inspirieren.
Mit Hilfe von interaktiven und spielerischen Geräten sowie spektakulären Projektionen erfahren die Besucher, wie sich das Fürstentum Monaco für die Erhaltung des Mittelmeers einsetzt. Das Erlebnis wird im Jahr 2050 fortgesetzt, inmitten eines Meeresschutzgebiets, in dem es vor Leben nur so wimmelt, um die Vorteile des "30x30"-Ziels zu veranschaulichen: 30 % der Landflächen und Ozeane sollen bis 2030 geschützt werden.
Die Ausstellung ist Teil eines ehrgeizigen mehrjährigen Programms, das die Erhaltung dieses einzigartigen und empfindlichen Ökosystems fördern soll. Da es noch Zeit zum Handeln ist, wird jeder aufgefordert, sich zu engagieren, sowohl durch individuelle Aktionen als auch durch Erwartungen an öffentliche und private Entscheidungsträger.