Mit dem Auto in Monaco unterwegs sein
Mit dem Auto in Monaco fahren
Monaco folgt im Alltag weitgehend der französischen Straßenverkehrsordnung: Man fährt mit einer Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h, die Verkehrsschilder ähneln denen in Frankreich, und es gilt eine Promillegrenze von 0,5 g/L Blutalkohol.
Es gibt verschiedene Straßen, die es ermöglichen, Monaco mit dem Auto zu erkunden und von einem Stadtteil zum anderen zu gelangen: Der berühmte Louis-II-Tunnel (der Tunnel des Grand Prix) verbindet beispielsweise Port Hercule mit dem Boulevard du Larvotto und der Avenue Princesse Grace, den beiden Straßen, die durch die Küste und den Strandbereich von Monaco führen. Im Süden des Fürstentums führen der Larvotto-Tunnel, die Avenue d'Ostende, die Avenue Albert II und die Rue Grimaldi zum Stadtteil Monaco-Ville (wo sich der Fürstenpalast, die Kathedrale und das Ozeanographische Museum befinden) oder zum Stadtteil Fontvieille - dem Gebiet, in dem sich der Rosengarten Princesse Grace, das Stade Louis II und der Hubschrauberlandeplatz befinden.
Parken in Monaco
Außerhalb von Monaco-Ville gibt es in Monaco oberirdische Parkmöglichkeiten: Etwa 1000 Parkplätze im Freien, die von der Stadtpolizei von Monaco verwaltet werden, sind für Elektroautos kostenlos und für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor über Parkscheinautomaten gebührenpflichtig.
Unterirdisch: Das Fürstentum Monaco umfasst ein Netz von etwa 40 öffentlichen Parkplätzen, die meisten davon unterirdisch, so dass Sie in der Nähe der Sehenswürdigkeiten der Stadt parken können. Parking de la Digue du Grimaldi Forum, de la Condamine, Place d'Armes, de la Gare... Das gesamte Fürstentum ist mit diesen gebührenpflichtigen Parkplätzen durchzogen, die Sie auf der Website von Monaco Parkings reservieren können. Der Park-and-Ride-Parkplatz Les Salines, ein neues Modell für Monaco, bietet zusätzlich zu seinen Parkplätzen einen Zugang zu Vorzugstarifen für die Fahrt mit dem Shuttlebus, wenn Sie in Monaco unterwegs sind. So können Sie mit leichtem Gepäck reisen!
Carsharing in Monaco
Viele Parkhäuser in Monaco sind Partner des Mobee-Service, einem Carsharing-System mit Elektrofahrzeugen, das es ermöglicht, sich in Monaco mit dem Auto ohne Parkgebühren oder Kohlendioxidausstoß fortzubewegen. Die verschiedenen Autos der Mobee-Flotte können mit wenigen Klicks über die Mobee by Smeg-App gebucht werden. Ideal, um ein Auto in der Stadt nur dann zu nutzen, wenn es wirklich nötig ist.