Sich mit dem Busboot in Monaco fortbewegen
Ein Wasserbus im Hafen von Monaco
Er heißt "Camille" und fährt seit 2007 durch den Hafen von Monaco: Der von Monaco Riviera Navigation betriebene Schiffsbus von Monaco ermöglicht eine Abkürzung von einem Kilometer (im Vergleich zum Gehen oder Autofahren) zwischen den beiden wichtigsten Touristenvierteln des Fürstentums, Monaco-Ville (Le Rocher) und Monte-Carlo. Im Süden erfolgt die Abfahrt vom Quai Rainier1er, der sich am Ende des Quai Antoine1er befindet, während sich im Norden die Anlegestelle am Quai des États-Unis neben dem sogenannten Chicane-Kai befindet.
Der Bateau Bus fährt durchgehend von 8:00 bis 20:00 Uhr. Die Fahrt dauert 10 Minuten und die Abfahrten finden alle 20 Minuten statt. Die Linie gehört zum Netz der Compagnie des Autobus de Monaco (CAM) und folgt den Tarifen dermonegassischen Busse: Eine Fahrt kostet 2 € beim Matrosen, 1,50 € mit Kreditkarte oder über dieMonapass-App, und die verschiedenen Pässe (Tages-, Wochen-, Monatskarten) und Abonnements funktionieren auf dem Wasser und in den städtischen Bussen gleichermaßen.
Eine Abkürzung zwischen dem Felsen und Monte Carlo
Die Bootsüberfahrt von Port Hercule mit dem Bateau bus de Monaco bietet Besuchern und Touristen eine umweltfreundliche Möglichkeit, sich während ihres Besuchs schnell fortzubewegen. Der Quai Antoine 1ᵉʳ liegt unterhalb von Monaco-Ville, dem Stadtteil des Fürstentums, in dem sich unter anderem das Ozeanographische Museum von Monaco, die Kathedrale, der Fürstenpalast, aber auch das Kreuzfahrtterminal und der Parkplatz La Digue befinden. Nach der Überfahrt vom Quai des États-Unis können die Passagiere zum Auditorium Rainier III gehen oder zwei Aufzüge benutzen, um nach Monte Carlo zu gelangen. Der Place du Casino, Einkaufsstraßen, historische Paläste und Gärten erwarten die Besucher in dieser prestigeträchtigen Gegend der Riviera.
Für weitere Informationen :