Die Elektrofahrräder von MonaBike in Monaco
350 Elektrofahrräder stehen den Abonnenten und Nutzern von MonaBike in Monaco zur Verfügung. Mit einer elektrischen Unterstützung von bis zu 25 km/h ermöglichen diese komfortablen Fahrräder eine mühelose Fortbewegung im gesamten Fürstentum, trotz der hügeligen Landschaft des Stadtstaates. Alle angebotenen Fahrräder werden an den Ladestationen aufgeladen und verfügen bei voller Ladung über eine Reichweite von mehr als 60 Kilometern.
MonaBike-Stationen in ganz Monaco
Um den MonaBike-Service nutzen zu können, müssen sich Besucher und Touristen über die Monapass-App oder direkt auf monabike.mc registrieren. Anschließend wählen sie einfach ihr Paket aus, von der Einzelfahrt für 1 € pro 30 Minuten für Gelegenheitsnutzer bis hin zu 24-Stunden-, 7-Tage-, Monats- oder Jahrespässen für eifrigere Radfahrer.
Abonnenten der Busse in Monaco können die Fahrräder direkt mit ihrer CAM-Karte entsperren; ohne diese Karte flashen Monabike-Nutzer den QR-Code auf dem Fahrrad direkt auf ihr Smartphone. In beiden Fällen signalisiert das grüne Licht am Terminal, dass das Fahrrad ausgeliehen werden kann: Die Fahrt beginnt, sobald das Fahrrad abgekoppelt ist. Außerhalb der 1-Euro-Einzelfahrt ist die erste halbe Stunde jeder Fahrt kostenlos, ab einer Nutzungsdauer von 31 Minuten wird 1 € und ab einer Nutzungsdauer von einer Stunde 2 € pro halbe Stunde berechnet. Stellen Sie das Fahrrad einfach wieder in einen Automaten, um die Fahrt zu beenden und die Transaktion zu beenden.
Fontvieille, Jardin Exotique, Monaco-Ville, le Port, la Gare, le Larvotto, Monte-Carlo, Saint-Roman... Es ist sehr einfach, eine MonaBike-Station in Monaco zu finden: In jedem Stadtteil des Fürstentums gibt es mindestens eine Station in der Nähe.
Wo kann man in Monaco Fahrrad fahren?
Um das Radfahren im Fürstentum zu erleichtern, hat Monaco ein Netz von Radwegen und Radspuren mit eigener Fahrspur eingerichtet, um die Fahrten sicherer zu machen und den Verkehr zu verflüssigen. Die MonaBikes, die auf Anfrage gemietet werden, können also die verschiedenen Radwege in Monaco nutzen: den Radweg in der Avenue Princesse Grace, den Radweg im Tunnel du Rocher (zwischen Fontvieille und Port Hercule), den Radstreifen zwischen Larvotto und dem Viertel La Condamine usw. Auch die Busspuren werden mit Fahrrädern geteilt, so dass die Gesamtzahl der Radwege im Fürstentum bis 2025 auf 6 km ansteigt!