Sanfte Mobilität in Monaco

Um das Zu-Fuß-Gehen zu fördern (mit seinen 2 km² ist in Monaco alles in "walking distance"), verfügt das Fürstentum über :

- 80 öffentliche Aufzüge
- 37 Rolltreppen
- 8 Travelatoren

Für die Anhänger von Fahrrädern, MonaBike ist das Verleihsystem für Elektrofahrräder. Nicht weniger als 390 Fahrräder mit elektrischer Unterstützung sind in ganz Monaco verteilt und ermöglichen jedem ein einzigartiges Erlebnis. Sie haben eine Reichweite von 60 Kilometern und können an einer der 42 Stationen im Fürstentum aufgeladen werden.

Die Hybridbusse
Die CAM (Compagnie des Autobus de Monaco) bietet effiziente Transportmöglichkeiten, indem sie die Umwelt respektiert. Die Busse fahren mit Diester, einem Biodiesel, der den Ausstoß von Treibhausgasen reduziert. Seit 2016 wurden 22 Hybridbusse eingesetzt.

Mobee ist der Selbstbedienungs-Automietservice, der in der Stadt jederzeit über ein Prepaid-Kartensystem verfügbar ist. Die Flotte besteht aus Fahrzeugen mit 5 oder 2 Sitzen.

Spielerisches und umweltfreundliches Beispiel, der Bootsbus ermöglicht die Überquerung des Hafens und verbindet Monaco-Ville und das Casino ist elektrisch und wird mit Solarenergie betrieben.

* Um nach Monaco zu kommen ... Besuchen Sie unsere Seite über " Grüner Reiseführer für die Anreise ins Fürstentum Monaco ".

APPS, UM MIT DER INTERMODALITÄT ZU SPIELEN**.

Wird 2021 eingeführt, Monapass ist eine All-in-One-App. Sie bietet Nutzern innerhalb der Stadt, Touristen und Pendlern die Möglichkeit, alle Mobilitätspässe (Busse, Monabike-Elektrofahrräder, Parken auf öffentlichen Straßen) auf ihrem Telefon zu konzentrieren.
Citymapper ist eine kostenlose mobile Anwendung, die den Nutzer in Echtzeit durch seine Wege führt. Die Routenvorschläge kombinieren Gehen, Selbstbedienungs-Elektrofahrräder, Busse, Wasserbusse, Züge, geteilte Autos und sogar Hubschrauber. Außerdem zeigt sie in Echtzeit die Verfügbarkeit der öffentlichen Parkplätze in Monaco an.

Die Broschüre Monaco Malin stellt alle Möglichkeiten vor, die das Fürstentum bietet, um sich fortzubewegen. Die Broschüre enthält nach Stadtvierteln gegliederte Informationen über Fußgängerverbindungen mit oder ohne Mechanisierung, Fahrradstationen mit Elektrounterstützung und öffentliche Verkehrsmittel, die das Fürstentum bedienen.
Um die Fortbewegung zu erleichtern, werden auch touristische oder gesundheits- und krankenhausbezogene Interessenzentren einbezogen.

**Nutzung mehrerer Verkehrsmittel während einer Reise.

LADEN IHRES ELEKTROFAHRZEUGS

Der Supercharger der Monte-Carlo Bay
Seit Mai 2019 verfügt das Hotel Monte-Carlo Bay über einen Supercharger für Elektrofahrzeuge. Die Technologie dieses Ladegeräts ermöglicht es, eine Batterie in 20 bis 30 Minuten vollständig aufzuladen, während dies normalerweise mehrere Stunden dauert. Da sich das Hotel traditionell in der Nähe von Hauptverkehrsstraßen befindet, ist seine Lage in der Stadt einzigartig. Das verantwortungsvolle Engagement geht noch weiter, denn die Energie für diese Ausstattung stammt aus Solarpanels, die auf dem Dach des Hotels installiert sind.

Monaco On
Die Monaco On-Tankstellen sind kostenlos, leistungsstark, durch ihre gelbe Farbe leicht zu erkennen und erfordern kein Abonnement. Es handelt sich um echte elektrische Tankstellen, die mehrere Ladestationen umfassen, um das Aufladen von Elektrofahrzeugen immer effizienter und für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen. Sie sind durch ihre leuchtend gelbe Farbe leicht zu erkennen.

EINIGE IN MONACO ORGANISIERTE VERANSTALTUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT SANFTER MOBILITÄT ...

Monaco Energy Boat Challenge
Die Monaco Energy Boat Challenge, die seit 2014 vom Yacht Club de Monaco in Zusammenarbeit mit der Union Internationale Motonautique (UIM) und der Fondation Prince Albert II de Monaco organisiert wird, ist weltweit einzigartig.
Mehr als ein Jahrhundert nach den ersten internationalen Treffen für Motorboote, die 1904 ins Leben gerufen wurden, lässt der Yachtclub von Monaco eine Tradition wieder aufleben, indem er der Kreativität junger Ingenieure in Verbindung mit der Erfahrung von Industriellen freien Lauf lässt. Ihr Ziel ist es, eine Alternative zum klassischen Antriebssystem zu entwickeln, um die verschiedenen Antriebsarten für den Yachting von morgen zu entwerfen und zu optimieren, wobei ausschließlich saubere Energiequellen verwendet werden. Eine echte technologische Herausforderung, um den energiepolitischen Herausforderungen der Schiffbau- und Freizeitindustrie, aber auch den Vorrechten der Begleitung und der nachhaltigen Entwicklung gerecht zu werden.


Monaco eRallye
Ein echter Straßenwettbewerb für Fahrzeuge, die zu 100 % elektrisch angetrieben werden, keinen Verlängerer verwenden und zu 100 % aus Wasserstoff bestehen. Diese Gleich mäßigkeitsprüfung ist bei Automobilherstellern und -entwicklern sehr beliebt, die hier unter realen Bedingungen das technologische und avantgardistische Potenzial ihrer Fahrzeuge demonstrieren. Sie ist der Nachfolger der Rallye Monte Carlo für Elektrofahrzeuge, die seit 1995 stattfindet. Das Ziel der E-Rallyes ist es, neue Fahrzeugtechnologien zu fördern, die so konzipiert sind, dass sie möglichst wenig Schadstoffe, Feinstaub und CO2 ausstoßen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Umweltschutz und der Umstellung des Verkehrssektors durch die Nutzung von Elektrizität als Antriebsenergie für Fahrzeuge.

Monaco ePrix
Echte Grand-Prix-Atmosphäre, aber in einer 100 % elektrischen Version bei dieser Veranstaltung, die 2015 zum ersten Mal in Monaco stattfand. Die Formel E und die Technologie haben sich weiterentwickelt, um an Leistung und Reichweite zu gewinnen! In diesem Jahr konnten die Rennwagen zum ersten Mal auf der gesamten F1-Strecke starten (bis zum letzten Jahr wurde nur der untere Teil der Strecke von den Formel-E-Autos befahren). Am Rande des Rennens wurden in einem "E Village" die neuesten Entwicklungen und Innovationen der Autohersteller vorgestellt und in einer "Gaming Zone" konnte man das Fahren am Simulator üben... Übrigens: Die Formel E ist die einzige Sportart der Welt, bei der die Fans die Möglichkeit haben, das Ergebnis des Rennens zu beeinflussen, indem sie für ihren Lieblingsfahrer abstimmen und ihm während des Rennens zusätzliche Leistungen verschaffen können. Das ist der Fan-Boost! Der ePrix von Monaco ist ein Rennen, das für die internationale Formel-E-Meisterschaft (FIA) zählt.


EVER
Seit 2006 ist EVER Monaco ein Vektor der Ausstellung und des Austauschs rund um zwei Schlüsselthemen: nachhaltige Mobilität und erneuerbare Energien. Die Veranstaltung richtet sich aber auch an Energieversorger, Akteure im Bereich des nachhaltigen Wohnens und alle Unternehmen, die an der Gestaltung einer kohlenstoffarmen Zukunft mitwirken.