Verantwortungsvolle Gastronomie

DAS LABEL ENGAGIERTES RESTAURANT

Im Februar 2019 hat die Umweltdirektion das Label Engagiertes Restaurant für Restaurants und Take-away-Betriebe eingeführt. Ähnlich wie das Label Commerce Engagé soll das Label Restaurant Engagé die guten Praktiken hervorheben, die bereits von den Gastronomen im Fürstentum Monaco umgesetzt werden. Im Mittelpunkt stehen dabei die Reduzierung von Kunststoffen, aber auch die Mülltrennung und der Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung. Die Einführung des Siegels wird vom Team des Engagierten Handels durchgeführt und die Partnerorganisationen erhalten eine persönliche Betreuung.
Seit dem 1. Oktober 2020 werden die Siegelträger mithilfe des Tools YourMonaco geolokalisiert.

Das Label "Mr. GOODFISH".

Mr.Goodfish ist ein europäisches Programm, das das Bewusstsein der Öffentlichkeit und der Fachleute für den nachhaltigen Konsum von Meeresfrüchten schärfen soll. Das Mr.-Goodfish-Logo ist eine Orientierungshilfe für alle Verbraucher. Man findet es heute in Frankreich, Spanien, Monaco, Italien und bald auch in anderen Ländern. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit der gesamten Fischereibranche und der Verbraucher auf die Zerbrechlichkeit unserer marinen Ökosysteme zu lenken, indem einfache und positive Lösungen vorgeschlagen werden. Wenn jeder Franzose nur einmal im Jahr eine von Mr.Goodfish empfohlene Fischart essen würde, könnten 18.000 Tonnen bedrohter Arten gerettet werden.

Erfahren Sie mehr über die mit dem Siegel ausgezeichneten Einrichtungen in Monaco.

VEGANER UND VEGETARIER

Pflanzen bieten eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen, die nur darauf warten, zu köstlichen Gerichten kombiniert zu werden.
Abwechslungsreich und vielfältig, die vegane Küche wächst rasant. Die kreativen Möglichkeiten sind endlos und fast jedes Gericht kann seine Entsprechung in der pflanzlichen Küche finden. Darüber hinaus ist die vegane und vegetarische Küche dafür bekannt, dass sie einen geringeren CO2-Fußabdruck hat und somit die Auswirkungen auf unseren Planeten reduziert.

Um allen Ernährungsweisen und Umweltbedenken gerecht zu werden, bieten viele Restaurants in Monaco vegane und vegetarische Optionen an (siehe Liste ).


EIN ENGAGIERTES GOURMETRESTAURANT

Das Restaurant Elsa im Monte-Carlo Beach ist ein Gourmetrestaurant mit einem starken Nachhaltigkeitsansatz über seine Maßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt. Es erfolgt eine sehr strenge Auswahl der Lebensmittel- und Weinproduzenten sowie die Verwendung von lokalen und saisonalen Produkten.
Das Monte-Carlo Beach hat den Nationalen Pakt für die Energiewende und das Label Restaurant Engagé unterzeichnet.

Weitere Informationen

DER GIPFEL FÜR NACHHALTIGE GASTRONOMIE

In Monaco reimt sich kulinarische Exzellenz auch auf Verantwortung. Der mehrfache Sternekoch Alain Ducasse hat dies bewiesen, indem er unter der Schirmherrschaft Seiner Hoheit Fürst Albert II. und in Zusammenarbeit mit seiner Stiftung den ersten Gipfel der nachhaltigen Gastronomie veranstaltete.

Das Treffen fand im September 2023 statt und brachte Spitzenköche, Produzenten, Wissenschaftler und Studenten mit einem gemeinsamen Ziel zusammen: die Art und Weise, wie wir uns ernähren, zu überdenken und dabei unseren Planeten und die zukünftigen Generationen zu respektieren.

Aus diesem Gipfel entstand die von den Studierenden der École Ferrandi verfasste Charta der nachhaltigen Ernährung, die eine Küche fördert, die gleichzeitig umweltfreundlich, integrativ und gesundheitsfördernd ist.

Weitere Informationen

DER BIOGARTEN DES MONTE-CARLO BAY& RESORT

Nachhaltigkeit ist auch in den Küchen des Monte Carlo Bay Hotel and Resort dank Chefkoch Marcel Ravin präsent, der Obst, Gemüse und Pflanzen aus dem 400 m² großen Bio-Garten des Hotels zubereitet, der von Terre de Monaco verwaltet wird. Das Monte-Carlo Bay Hotel & Resort ist Unterzeichner des Nationalen Pakts für den Energiewandel und gehört zu den TripAdvisor Ecoleaders.

Erfahren Sie mehr über die Verpflichtungen der Monte-Carlo SBM Gruppe.

MONACO SETZT SICH GEGEN LEBENSMITTELVERSCHWENDUNG EIN.

Seit 2013 engagiert sich das Fürstentum aktiv im Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung und führt zahlreiche Aktionen mit Institutionen und Fachleuten durch.
Eine der wichtigsten Aktionen des Kollektivs "MEG - Monaco engagiert sich gegen die Verschwendung", ist die Einführung von "La Petite Boite" (monegassischer Begriff für Doggy Bag!). Die Box ist bei den Partnerrestaurants erhältlich und kann auf Wunsch mit unfertigen Speisen und/oder Flaschen gefüllt werden.

Weitere Informationen